Stiege Loft UE 2009
Die alte Gewölbedecke kann nur unmittelbar in der Nähe der Gusseisenen Bestandsstützen zusätzliche Lasten aufnehmen. Daher wählte ich den asymmetrischen Stiegenholm. Da der I-Träger geometriebedingt leicht verdreht ist, konnten die Auflageflächen der einzelnen Stahlschwerter nur auf der Baustelle eingemessen werden.
-
Schnitt 1
Schnitt 1
-
Grundriss
Grundriss
-
Schnitt 2
Schnitt 2
-
Stiege Loft UE 2009
Stiege Loft UE 2009
-
Stiege Loft UE 2009
Stiege Loft UE 2009
-
Stiege Loft UE 2009
Stiege Loft UE 2009
-
Stiege Loft UE 2009
Stiege Loft UE 2009
-
Stiege Loft UE 2009
Stiege Loft UE 2009
View the embedded image gallery online at:
http://www.architektstolz.at/index.php/architektur/interieur/101-interieur-stiege-loft-ue-2009#sigProGalleriadd6383f122
http://www.architektstolz.at/index.php/architektur/interieur/101-interieur-stiege-loft-ue-2009#sigProGalleriadd6383f122